Aktuell

Neuer Partner – Fahrschule Aargau

Im Rahmen einer neuen Partnerschaft mit der Fahrschule Aargau kommen die Wolves in den Genuss von attraktiven, exklusiven Konditionen. www.fahrschuleaargau.ch

Prävention

Die AARELAND WOLVES setzen sich für einen erfolgreichen, leistungsorientierten, gesunden, respektvollen und fairen Sport ein. Um dieses hohe Ziel zu erreichen, soll eine offene Atmosphäre geschaffen werden, in der sich Kinder, Jugendliche, Trainer:innen und Eltern wohl fühlen und so gemeinsam ihre Stärken entfalten können.

Kinder und Jugendschutz

Ein aktiv gepflegter Kinder- und Jugendschutz ist uns wichtig. Er soll verhindern, dass im Verein und seinem Umfeld psychische und physische Gewalt oder sexuelle Ausbeutung Platz finden. Speziell zu schützen sind dabei Kinder und Jugendliche. Deshalb möchten wir ein Netzwerk bieten, das Betroffenen ermöglicht, sich professionell beraten und unterstützen zu lassen.

Zusammen mit unseren Partnervereinen stehen wir hinter der Ethik-Charta von Swiss Olympic sowie dem Ethikkonzept des Schweizerischen Handballverbandes.

Vertrauensperson im Verein

  • Fühlst du dich in einer Situation unwohl oder unsicher?
  • Hast du bei einer Situation ein ungutes Gefühl oder das Gefühl, deine Grenzen werden überschritten/nicht beachtet?
  • Bist du erschöpft und wird dir alles zu viel?
  • Fühlst du dich belästigt oder bedrängt?
  • Fühlst du dich blossgestellt, gemobbt oder ausgeschlossen?

Für solche Fragen steht den Spielerinnen und Angehörigen der AARELAND WOLVES eine Vertrauensperson als Anlaufstelle zur Verfügung. Unsere Vertrauensperson ist für alle Fragen im Zusammenhang mit dem Kinder- und Jugendschutz zuständig. Zudem ist sie für den Umgang mit den obengenannten Themen entsprechend ausgebildet und untersteht der Schweigepflicht.

Lara Bachmann, Mediatorin

«Du darfst dich jederzeit bei mir melden und wir schauen gemeinsam, wie wir dein Anliegen am besten angehen werden. Auch wenn du dir nicht sicher bist, ob du das jetzt wirklich hier melden kannst, besprechen wir es zusammen und finden eine Lösung.»

Mein Kontakt: lara.bachmann@bluewin.ch oder 076 480 53 42

Neuer Kooperationspartner: Plan International

Plan International ist eine 1937 gegründete, unabhängige Non-Profit-Organisation, die sich weltweit für Gleichberechtigung und für die Chancen und Rechte von Mädchen und jungen Frauen engagiert (www.plan.ch).

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene verdienen eine Welt, die sie und ihre Rechte respektiert. Sie sollen die Möglichkeit auf Bildung haben, ein Leben in Sicherheit führen können und wirtschaftlich gestärkt sein. Sie sollen über ihre Zukunft selber bestimmen und ihr volles Potenzial entfalten können. Dabei sollte Gleichberechtigung selbstverständlich sein. Weil Mädchen und junge Frauen aber immer noch stark unter Diskriminierung leiden, schützt, fördert und stärkt Plan International sie besonders.